Licht und Bewegung: LDR und PIR als wachsame Augen
Der LDR verändert seinen Widerstand je nach Licht. Als Spannungsteiler am Analogeingang erhältst du stabile Werte. Lege Schwellen fest, protokolliere Übergänge und erzähle, wann dein Wohnzimmer wirklich dunkler wird.
Licht und Bewegung: LDR und PIR als wachsame Augen
PIR-Sensoren reagieren auf Wärmeänderungen durch Bewegung. Achte auf Aufwärmzeit, Empfindlichkeitsregler und Sichtfeld. Teste morgens, abends, mit Haustier. Teile kuriose Auslösungen – wir lieben überraschende Messgeschichten.